Produkt zum Begriff Kamin:
-
Elektrischer Kamin - Weiß
Elektrokamin mit Heizlüfter und Flammeneffekt - 1000/2000 W
Preis: 269.99 € | Versand*: 0.00 € -
Masuria Kamin Nexo Corten
<div>Das Retro-Design mit multifunktionalem Outdoor-Kochen.</div><div><br></div><div>Die modernisierte Klassik, an die das Retro-Design erinnert, ist speziell für Liebhaber origineller und funktioneller Lösungen. Der Kamin ist mit einem Grillbrettmodul zum Backen ausgestattet, was ermöglicht, auf traditionelle Art und Weise unter anderem Pizza und Brot zuzubereiten. Ein zusätzlicher Vorteil ist die multifunktionale Feuerstelle, die unabhängig als Gartenfeuerstelle genutzt werden kann. Der modulare, vielseitige und moderne Holzofen mit innovativen Heiz- und Kochlösungen verbindet zwei Elemente des Kochens – Tradition und Funktionalität – und schafft ein Produkt mit traditionellem Aussehen, das sicherlich zu den meisten Außenbereichen passt.</div><div><br></div><div>Der Kamin Nexo ist in drei Varianten erhältlich: Corten mit rostfarbener Patina, die den Stahl auf natürliche Weise vor Verwi...
Preis: 1749.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kamin- / Ofenschutzgitter 300 cm
Schutzgitter mit Tür und Befestigungsmaterial
Preis: 53.99 € | Versand*: 0.00 € -
EcoSmart ORBIT [Ethanol Kamin]
Der EcoSmartTM Ethanol Kamin ORBIT im Überblick: Hochwertiger Ethanol Kamin aus der EcoSmartTM Designer Serie Hohe Sicherheitsstandards Korpus aus Edelstahl 4 Windschutzgläser aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) Inklusive Edelstahl Brenner AB3 2,5 L Fassungsvermögen Verbrauch pro Stunde: bis zu 0,3 Liter Brenndauer: ca. 8 - 11 Stunden ohne Nachfüllung ( Info ) Wärmeabgabe: ca. 1,7 KW ( Info ) Daten zur Verbrennung (Wärmeabgabe, Brenndauer, Fassungsvermögen, etc.) können bei dem verwendeten Brenner eingesehen werden: EcoSmartTM AB3 Außenmaß (H x B x T): 99 x 55 x 55 cm cm Gewicht: 54,3 kg Beachten Sie auch die Informationen zur Ethanol Kamin Norm DIN EN 16647 und zu der Mindestraumgröße für Ethanolkamine Lieferumfang: EcoSmartTM ORBIT inkl. Ethanol Brenner AB3, Windschutzgläser, Stabfeuerzeug, Jerry Can Reservekanister, Anzündestab, Bedienungsanleitung Design und Qualität Der EcoSmartTM ORBIT Ethanol Kamin aus der Designer Range Serie ist ein futuristischer, erhöhter Innenkamin mit einer 360-Grad-Flamme, die visuelles Interesse weckt und einen Raum wunderschön definiert. Die Glasumrandung sorgt für einen atemberaubenden Blickfang aus vielen Blickwinkeln. Aus langlebigen, umweltfreundlichen Materialien hergestellt und mit erneuerbarem Brennstoff befeuert, ist ORBIT ein nachhaltiges Feuer, das schnell die Aufmerksamkeit auf sich zieht und ein kühnes Deko-Statement abgibt.
Preis: 3135.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht Ruß im Kamin?
Ruß im Kamin entsteht hauptsächlich durch unvollständige Verbrennung von Brennstoffen wie Holz, Kohle oder Öl. Wenn die Verbrennungstemperatur nicht hoch genug ist oder nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, werden Kohlenstoffpartikel freigesetzt, die sich dann als Ruß ablagern. Eine schlechte Luftzufuhr im Kamin kann ebenfalls zu Rußbildung führen, da dies die Verbrennungseffizienz beeinträchtigt. Regelmäßige Wartung und Reinigung des Kamins können dazu beitragen, die Rußbildung zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Ist der Kamin undicht?
Um festzustellen, ob ein Kamin undicht ist, sollten verschiedene Anzeichen überprüft werden. Dazu gehören zum Beispiel Rauch, der in den Raum gelangt, ungewöhnliche Gerüche oder sichtbare Risse im Kamin. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eventuelle Reparaturen durchzuführen.
-
Warum Russt der Kamin?
Der Kamin könnte rußen, wenn das Feuer im Kamin nicht heiß genug brennt. Wenn das Feuer nicht die optimale Temperatur erreicht, kann es zu einer unvollständigen Verbrennung des Brennmaterials kommen, was zu Rußbildung führt. Eine unzureichende Belüftung des Kamins kann ebenfalls dazu führen, dass der Rauch nicht ordnungsgemäß abzieht und sich im Kamin ablagert. Es ist wichtig, regelmäßig den Kamin zu reinigen und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, um die Bildung von Ruß zu vermeiden.
-
Was hängt am Kamin?
Am Kamin hängen oft verschiedene Dinge wie zum Beispiel Weihnachtsstrümpfe, Dekorationen wie Girlanden oder Lichterketten, aber auch Werkzeuge wie ein Kaminbesteck oder ein Ascheschieber. Es kann auch sein, dass dort Bilder oder Gemälde aufgehängt sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Kamin:
-
Kamin für Kerzen Weiß
Kamin für Kerzen Weiß - In Weiß - Aus Paulownia Massivholz und MDF - 104 cm Breit, 98 cm Hoch, 18 cm Tief Informationen zur Lieferung: Der Versand dieses Artikels erfolgt per DHL Paketdienst (Deutsche Post). Sollten Sie bei der Erstzustellung nicht angetroffen werden, hinterläßt der Zusteller in Ihrem Briefkasten eine Benachrichtigungskarte. Sie können die Ware dann in Ihrer Postfiliale vor Ort abholen. Die Auslieferung erfolgt von Montags bis Samstags. Eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 € -
Camino Deko-Kamin mit Luftbefeuchter
<p>Einleiten in ein Wohlfühlklima! Mit dem Camino Deko-Kamin mit Luftbefeuchter von Philippi schaffen Sie sich mehr als nur einen Rahmen für Ihre Entspannung. Sie haben die Wahl, ob Sie möchten, dass Ihre vier Wände in einem gemütlichen Orange oder einem ultracoolen Blau erstrahlen. Dieses farbenfrohe Flammenspiel benötigt keinerlei Energie, um Ihre Atmosphäre zu beleben. Es erfordert nur ein wenig Energie (10W), die über das beiliegende USB-Kabel zugefügt wird. Mit dem optionalen Aromaöl wird Ihr Raum mit einem wohltuenden Duft erfüllt, der für eine wohlige und entspannte Atmosphäre sorgt. Da kann man nur eins sagen – mit Camino Deko-Kamin holen Sie sich den scheinbaren Luxus eines Feuers in Ihre vier Wände. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie ein wohltuendes Wohlfühlklima!</p>
Preis: 94.00 € | Versand*: 0.00 € -
Buschbeck Kamin Melbourne - versch. Ausführungen
Buschbeck Kamin Melbourne - hellgrau Als ein besonderes Merkmal dieses eleganten Edelstahlgrillkamins ist die Schiebetür aus Glas anzusehen. Diese kann wahlweise nach links oder rechts aufgeschoben werden und bietet im geschlossenem Zustand optimalen
Preis: 2052.96 € | Versand*: 5.95 € -
Elektrischer Kamin - Weiß
Elektrokamin mit Heizlüfter und Flammeneffekt - 1000/2000 W
Preis: 287.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Stein für Kamin?
Welcher Stein für Kamin? Bei der Auswahl eines Steins für einen Kamin sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Ästhetik, die Wärmeleitfähigkeit und die Haltbarkeit des Steins. Natursteine wie Marmor, Granit oder Schiefer sind beliebte Optionen aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und Langlebigkeit. Ziegelsteine sind eine traditionelle Wahl für Kamine und verleihen dem Raum ein rustikales Flair. Es ist wichtig, einen Stein auszuwählen, der gut zur Einrichtung des Raumes passt und gleichzeitig den funktionalen Anforderungen entspricht. Letztendlich hängt die Wahl des Steins für den Kamin von den individuellen Vorlieben und dem Budget ab.
-
Muss ich Gestank und Rauch durch den offenen Kamin des Nachbarn tolerieren?
Als Nachbar sind Sie nicht verpflichtet, Gestank und Rauch durch den offenen Kamin des Nachbarn zu tolerieren, wenn dies Ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Es ist ratsam, das Problem zunächst mit dem Nachbarn zu besprechen und mögliche Lösungen zu finden, wie beispielsweise die Installation eines Rauchabzugs oder die Verwendung von umweltfreundlicheren Brennstoffen. Wenn keine Einigung erzielt werden kann, können Sie sich an die örtlichen Behörden oder einen Anwalt wenden, um weitere Schritte zu unternehmen.
-
Welche Tiere leben im Kamin?
In einem Kamin können verschiedene Tiere leben, je nachdem, wo sich der Kamin befindet. Vögel wie Schwalben oder Mauersegler können ihre Nester in Kaminen bauen. Kleine Säugetiere wie Mäuse oder Fledermäuse können ebenfalls in Kaminen Unterschlupf suchen. Es ist wichtig, den Kamin regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um unerwünschte Tierbewohner zu entfernen.
-
Wie kann man Kamin anzünden?
Um einen Kamin anzuzünden, benötigt man zuerst geeignetes Anzündmaterial wie Zeitungspapier oder Anzündwürfel. Dann legt man kleine Holzscheite oder Holzwolle auf den Boden des Kamins. Anschließend stapelt man größere Holzscheite in Form eines Teepees oder einer Kreuzung über dem Anzündmaterial. Zum Schluss zündet man das Anzündmaterial an und lässt die Flammen auf die Holzscheite übergreifen. Es ist wichtig, genügend Belüftung im Kamin zu haben, damit das Feuer gut brennen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.